Datenschutzerklärung

glixarcompany - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Wir, die glixarcompany GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website glixarcompany.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Investmentberatung unterliegen wir strengen rechtlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und Kommunikationskanäle. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

glixarcompany GmbH

Reuterweg 73

60323 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 6261 670219

E-Mail: info@glixarcompany.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@glixarcompany.com.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

3.1 Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Informationen und Geräteeigenschaften
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

3.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name, Vorname und Kontaktdaten
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Anmeldedaten und Passwörter
  • Finanzielle Informationen für Beratungszwecke
  • Kommunikationsinhalte (E-Mails, Nachrichten)

3.3 Besondere Kategorien

In bestimmten Fällen verarbeiten wir auch besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Informationen über Ihre finanzielle Situation, ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur soweit dies für unsere Beratungsleistungen erforderlich ist.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kundenbetreuung und -beratung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre nach Vertragsende
Newsletter und Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Für die Finanzberatung sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Dies dient dem Schutz aller Beteiligten und der Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

5.1 Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit zuverlässigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns beim Hosting, der technischen Wartung und anderen Serviceleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder Steuerbehörden. Dies erfolgt ausschließlich im rechtlich erforderlichen Umfang.

5.3 Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, stellen wir sicher, dass dies nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder auf Basis geeigneter Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) erfolgt.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

6.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

6.2 Berichtigung und Löschung

Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung nicht mehr benötigter Daten verlangen. Beachten Sie jedoch, dass wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht alle Daten sofort löschen können.

6.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

6.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@glixarcompany.com oder schriftlich an unsere Postadresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

7.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Mehrstufige Authentifizierung für interne Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests

7.2 Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht.

8. Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern.

8.1 Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website verwalten.

8.2 Analyse-Tools

Wir nutzen Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden Nutzungsdaten anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet. Sie können der Analyse jederzeit widersprechen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren. Die Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung der Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Postfach 3163

65021 Wiesbaden

Deutschland

Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt und einvernehmlich zu lösen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.